unikiri-os

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei unikiri-os im Mittelpunkt unserer Arbeit

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

unikiri-os
Linden 5
83109 Großkarolinenfeld, Deutschland
Telefon: +49 6022 621650
E-Mail: info@unikiri-os.com

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Daten werden rechtmäßig, nach Treu und Glauben sowie in transparenter Weise verarbeitet. Die Erhebung erfolgt für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung unserer Finanzstabilitätsanalysen und Beratungsleistungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Verbesserung unserer Website und Serviceangebote
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können verschiedene Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden. Diese Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und nach dem Prinzip der Datenminimierung.

Kontakt- und Stammdaten

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Angaben zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer beruflichen Tätigkeit. Diese Daten benötigen wir für die Durchführung unserer Finanzanalysen und die Kommunikation mit Ihnen.

Finanzielle Informationen

Im Rahmen unserer Stabilitätsanalysen verarbeiten wir finanzielle Daten wie Umsatzangaben, Bilanzinformationen oder Cashflow-Daten. Diese werden ausschließlich zur Erstellung Ihrer individuellen Analyse verwendet und unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen.

Website-Nutzungsdaten

Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und zu verbessern.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden die Berichtigung unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung über unsere Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Mechanismen
  • Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur bei berechtigtem Interesse.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Im Finanzbereich gelten teilweise längere Aufbewahrungszeiten.

Finanzrelevante Dokumente und Analysen werden gemäß den handelsrechtlichen Bestimmungen für zehn Jahre aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt eine sichere Löschung.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen setzen wir sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein, beispielsweise für das Hosting unserer Website oder die Archivierung von Dokumenten. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

Ihre Einwilligung und Widerruf

Soweit wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder unseres Firmensitzes.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@unikiri-os.com
Telefon: +49 6022 621650
Post: unikiri-os, Linden 5, 83109 Großkarolinenfeld
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.