unikiri-os

Finanzstabilität meistern

Entwickeln Sie fundierte Fähigkeiten für nachhaltige Finanzanalyse und strategische Entscheidungsfindung. Unser strukturiertes Programm startet im Herbst 2025.

Beratung vereinbaren

Praktische Finanzanalysis lernen

Verstehen Sie, wie Unternehmen ihre Liquidität bewerten und Risiken minimieren. Wir arbeiten mit echten Fallstudien aus verschiedenen Branchen.

  • Cashflow-Analyse und Budgetplanung
  • Risikobewertung bei Investitionsentscheidungen
  • Kennzahlen-Interpretation für Managementberichte
  • Szenario-Modellierung für verschiedene Marktbedingungen

Das 8-monatige Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Sie lernen, wie Sie Daten richtig interpretieren und daraus Handlungsempfehlungen ableiten.

Ihr Lernweg

Monate 1-2: Grundlagen schaffen

Einführung in Bilanzanalyse und Grundprinzipien der Finanzstabilität. Sie lernen, Jahresabschlüsse zu lesen und wichtige Kennzahlen zu identifizieren.

Monate 3-4: Analyse vertiefen

Cashflow-Berechnungen und Liquiditätsplanung stehen im Fokus. Praktische Übungen mit Unternehmensdaten verschiedener Größenordnungen.

Monate 5-6: Risiken bewerten

Entwicklung von Bewertungsmodellen und Stresstest-Szenarien. Sie lernen, potenzielle Problembereiche frühzeitig zu erkennen.

Monate 7-8: Integration und Praxis

Abschlussprojekt mit echter Fallstudie. Präsentation Ihrer Analyse vor Fachexperten und Feedback zur beruflichen Weiterentwicklung.

Häufige Fragen zum Programm

Welche Vorkenntnisse benötige ich?

Grundlegendes Verständnis für Zahlen ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wir beginnen mit den Basics und bauen systematisch auf. Wichtiger ist Ihre Motivation und Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.

Wie ist der zeitliche Aufwand?

Planen Sie etwa 8-10 Stunden pro Woche ein. Das umfasst Präsenzzeit, Online-Module und Hausaufgaben. Die meisten Teilnehmer schaffen das neben ihrer regulären Berufstätigkeit gut.

Gibt es Unterstützung bei Fragen?

Ja, Sie haben Zugang zu einem Mentoring-System. Jeder Teilnehmer bekommt einen erfahrenen Praktiker als Ansprechpartner zugewiesen. Zusätzlich gibt es wöchentliche Fragestunden.

Wann startet die nächste Runde?

Das nächste Programm beginnt im September 2025. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2025. Bei großer Nachfrage planen wir eine zusätzliche Gruppe im Januar 2026.

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Porträt von Benedikt Waldmann

Benedikt Waldmann

Controller bei Maschinenbau-Unternehmen

"Die praxisnahen Beispiele haben mir geholfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Besonders wertvoll waren die verschiedenen Branchenperspektiven, die wir kennengelernt haben."

Porträt von Silvana Kemper

Silvana Kemper

Selbstständige Beraterin

"Das Programm hat mir konkrete Werkzeuge an die Hand gegeben, die ich sofort in meiner täglichen Arbeit einsetzen konnte. Der Austausch mit anderen Teilnehmern war sehr bereichernd."

Bereit für den nächsten Schritt?

Starten Sie Ihre Reise zu fundierteren Finanzkompetenzen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Ziele und finden Sie heraus, ob unser Programm zu Ihnen passt.